So funktioniert'S

Alle Teilnehmenden können sich inner-
halb des achtwöchigen Aktionszeitraums (30.7. – 24.9.) auf eine kurzweilige
Entdeckungstour durchs Schaumburger Land begeben, die reichlich Spaß und Spannung verspricht. Unterwegs gilt es, mehr als 20 knifflige Aufgaben zu lösen. Wahlweise kann dies allein oder aber als Gruppe mit Familie, Freunden oder Arbeitskollegen geschehen.

Einzige Voraussetzung ist der erforderliche Spielplan, der gleichzeitig als Teilnahme-Zertifikat und Voraussetzung für die abschließende Verlosung gilt. Erhältlich ist der Spielplan entweder online (www.schaumburger-schnitzeljagd.de) oder in der Stadthäger
SN-Geschäftsstelle (Vornhäger Straße 44 / Eingang über den Parkplatz am Ostring). Die Kosten für die Spielpläne „Ost“ und „West“ betragen jeweils fünf Euro, der Spielplan für die Schnitzelchenjagd kostet 2,50 Euro. Nach dem Kauf bekommt jeder Teilnehmer einen interaktiven Spielplan per E-Mail zugesendet.

Hauptgewinne sind zwei Reisen für jeweils zwei Personen nach Finnisch-Lappland (Flug ab Berlin) im Wert von je 4000 Euro. Weitere Gewinne sind unter anderem ein Pegasus-E-Bike von Deister Bike im Wert von 2600 Euro sowie Einkaufsgutscheine von Heim Automobile, Möbel Heinrich und vom Hagebaucentrum Altenburg. Insgesamt gibt es elf Preise zu gewinnen.

An der Verlosung nimmt jeder ausgefüllte Spielschein „Ost“ beziehungsweise „West“ teil, wenn mindestens 19 der 22 Aufgaben richtig gelöst sind. Bei der Schnitzelchenjagd müssen mindestens 13 der 16 Aufgaben korrekt
gelöst werden. Heißt: Es gibt drei Joker für falsch oder nicht gelöste Aufgaben. Wer als Gruppe antritt, braucht mindestens einen Spielplan. Natürlich kann auch für jedes Gruppenmitglied ein eigener Spielplan (oder auch mehrere pro Person) erworben werden. Schließlich erhöht jedes zusätzliche Zertifikat am Ende die Gewinnchance.

Wie die Schnitzeljagd bewältigt wird (ob am Stück oder aber verteilt auf mehrere Tage), bleibt jedem Teilnehmer
selbst überlassen. Wichtig nur: Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, muss den ausgefüllten Spielplan per
E-Mail an sn info@madsack.de senden oder ausgedruckt in der Stadthäger SN-Geschäftsstelle abgeben. Die Gewinner der Preise werden unter notarieller Aufsicht ausgelost.

Der Schwierigkeitsgrad der Routen „Ost“ und „West“ für die erwachsenen Teilnehmer ist vergleichbar. Wer möchte, darf gerne auch beide Routen absolvieren – auch das erhöht die Gewinnchancen. 

Solltest du Fragen oder Probleme haben, melde dich gerne unter sn-info@madsack.de.